wird in neuem Tab geöffnet
Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull
Der Memoiren erster Teil
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Mann, Thomas
Mehr...
Verfasserangabe:
Thomas Mann
Jahr:
2007
Verlag:
Frankfurt am Main, Fischer Tor
Mediengruppe:
Schöne Lit./Erw.
Aktion | Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
Man
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
19.05.2025
|
Thomas Manns Hochstapler-Roman aus dem Jahr 1954
Wir alle spielen Theater. Ob auf Instagram, im Beruf oder in der Liebe: Verwandlungskunst und Selbstinszenierung gehören zum Alltag. Erst recht wenn man wie Felix Krull aus dem Elternhaus einer bankrotten Schaumweinfirma kommt, sich vor dem Militärdienst drücken will und eine Schwäche für Delikatessen und Grandhotels, für Luxus und Eleganz hat. Als er mit dem Marquis de Venosta die Rollen tauscht, steht seinem Glück zwischen Paris und Lissabon scheinbar nichts mehr im Weg ... Wie seine Hauptfigur betreibt auch Thomas Manns Roman ein heiteres, elegantes Rollenspiel. Kein Satz steht in diesem Roman ohne Anführungszeichen und doppelten Boden. Es ist ein Roman über Glück und Phantasie, eine humorvolle Hommage an den schönen Schein - und damit auch ein Loblied auf die Freiheit der Literatur.
Mit einem Nachwort von Felicitas Hoppe
Der Memoiren erster Teil Die wichtigsten Werke Thomas Manns aus dem Originalverlag
Mitarbeit:Hoppe, Felicitas
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Verfasserangabe:
Thomas Mann
Jahr:
2007
Verlag:
Frankfurt am Main, Fischer Tor
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Z
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Drama
ISBN:
978-3-596-29429-9
2. ISBN:
3-596-29429-0
Beschreibung:
464 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Schöne Lit./Erw.