wird in neuem Tab geöffnet
Die Kindheit der Bösen, der Fiesen und Gemeinen
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Perez, Sébastian
Mehr...
Verfasserangabe:
Sébastian Perez
Jahr:
2024
Verlag:
Berlin, Jacoby & Stuart
Mediengruppe:
Schöne Lit./Kinder
Aktion | Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
4.1
Per
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
28.04.2025
|
Hier könnt ihr herausfinden, was die berühmtesten Bösewichte der Populärkultur zu dem gemacht hat, wie wir sie kennen. Natürlich hat das mit ihrer Kindheit zu tun, denn niemand wird böse geboren, sondern erst durch grauenvolle Erlebnisse selbst grauenvoll. So wie der böse Wolf, Captain Hook, die Herzkönigin (aus Alice im Wunderland), die böse Hexe des Ostens (aus dem Zauberer von Oz), Dracula, der blutsaugende Vampir, der einäugige Riese Polyphem, die böse Fee Malefiz oder der widerliche Blaubart. In 17 Porträts stellen Sébastien Perez und Benjamin Lacombe uns die Kindheit dieser berühmten Bösewichte aus der Literatur vor, immer geleitet von der Frage: Durch was sind sie so böse geworden, wie wir sie kennen?
Illustration:Lacombe, Benjamin
Ab 8 Jahre
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Verfasserangabe:
Sébastian Perez
Jahr:
2024
Verlag:
Berlin, Jacoby & Stuart
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
4.1
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Märchen
ISBN:
978-3-9642821-6-3
2. ISBN:
3-9642821-6-2
Beschreibung:
64 S., Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Schöne Lit./Kinder