Cover von Der Hundertjährige Krieg um Palästina wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Der Hundertjährige Krieg um Palästina

Eine Geschichte von Siedlerkolonialismus und Widerstand. Mit einem Nachwort zum Erscheinen der deutschen Ausgabe (März 2024). Mit einem Nachwort zum Erscheinen der deutschen Ausgabe (März 2024).
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Khalidi, Rashid.
Verfasserangabe: Rashid Khalidi.
Jahr: 2024.
Mediengruppe: eBookW
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Westleihe24 Standorte: POL018000 Kha Status: Digitales Medium Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der Bürgermeister von Jerusalem, Yusuf Diya al-Khalidi, schrieb 1899, beunruhigt über die Forderung nach einer jüdischen Heimstätte in Palästina, einen Brief an Theodor Herzl: Das Land habe eine einheimische Bevölkerung, die ihre Vertreibung nicht akzeptieren würde. Er schloss mit den Worten: »In Gottes Namen, lasst Palästina in Frieden.« So beginnt Rashid Khalidi, der Groß-Großneffe von al-Khalidi, diese Gesamtdarstellung des Konflikts aus palästinensischer Perspektive. Rashid Khalidi, Nachfolger Edward Saids an der Columbia University und einer der führenden Historiker des Nahen Ostens, stützt sich auf eine Fülle von unerschlossenem Archivmaterial. Er zeichnet die Geschichte eines hundertjährigen Kolonialkriegs gegen die Palästinenser nach und legt den Finger auch auf die Fehler der palästinensischen Führung.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Khalidi, Rashid.
Verfasserangabe: Rashid Khalidi.
Jahr: 2024.
E-Medium: Click to access digital title. opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik POL018000, REL037000, REL040000
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783293311220
Beschreibung: 1 online resource
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: eBookW