Cover von Selbstbetrachtungen wird in neuem Tab geöffnet

Selbstbetrachtungen

Meditations
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mark Aurel, Römisches Reich, Kaiser
Verfasserangabe: Mark Aurel
Jahr: 2021
Verlag: München, FBV
Reihe: Free your mind
Mediengruppe: Sachlit./Erwachsene
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Vorbestellen Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Eyk Aur Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 15.05.2025

Inhalt

Mark Aurel ist im Jahr 121 n. Chr. in Rom geboren und war von 161 bis zu seinem Tod 180 römischer Kaiser. Er ging in die Geschichte ein als »Philosoph auf dem Kaiserthron« und gilt neben Seneca und Epiktet als wichtigster Vertreter der späten Stoa, einer philosophischen Strömung der Antike.
Auch 2000 Jahre nach ihrer Entstehung sind die Selbstbetrachtungen von Mark Aurel als unvergängliche Sammlung von Leitsätzen noch genauso relevant für jeden, der inneren Frieden finden und ein ausgeglichenes Leben führen will. Das philosophische Tagebuch, vom Autor nie zur Veröffentlichung bestimmt, ist ein außerordentlich intimes und ehrliches Zeugnis Mark Aurels, der trotz des sich abzeichnenden Niedergangs des Römischen Reichs unermüdlich nach Selbstbesinnung und stoischer Gelassenheit strebte. In Gregory Hays’ Übersetzung – der ersten seit über 50 Jahren – kommen die Gedanken und Aphorismen in neuer Unmittelbarkeit zum Ausdruck.
in einer Neuübersetzung von Gregory Hays ; Übersetzung: Elisabeth Liebl

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mark Aurel, Römisches Reich, Kaiser
Verfasserangabe: Mark Aurel
Jahr: 2021
Verlag: München, FBV
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Eyk
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Philosophisches
ISBN: 9783959723527
Beschreibung: 2. Auflage, 281 Seiten
Reihe: Free your mind
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Hays, Gregory; Liebl, Elisabeth
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Ad se ipsum
Mediengruppe: Sachlit./Erwachsene